Anleitungen und FAQ → (Frage & Antwort zu häufig gestellten Fragen ✔)

  • fair4Drive Server Open or Close

     

    fair4Drive

    fair4Drive → Server

    Um die fair4Drive Funktion zu nutzen müssen Sie nichts installieren. Alle benötigten Features sind bereits serverseitig vorgegeben.

    Wenn Sie Ihren Server zusätzlich auch als virtuelle Festplatte nutzen möchten, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

     

    1. Starten Sie Ihr FTP-Programm oder WEB-FTP (siehe ISPConfig)
     

    2. Richten Sie im ROOT- oder im web-Verzeichnis ein neues Verzeichnis ein z.B. »star-drive«.

     

    Der Einfachheithalber sollten Sie auf dem Webserver gundsätzlich nur Kleinschreibung verwenden. Im Gegensatz zu Windows unterscheidet Ihr Server nämlich Groß- und Kleinschreibung. Windows aber NICHT.
    Was genau bedeutet dies nun?

    Auf Ihrem Server können Sie am selben Ort 2 Verzeichnisse anlegen z.B. »fair4DRIVE« und »fair4drive«
    Versuchen Sie dies mal bei Windows !!!
     

    Auf Ihrem Server können Sie 2 Dateien anlegen z.B. fair4DRIVE.jpg und fair4drive.jpg
    Versuchen Sie dies mal bei Windows !!!
     

    Die Probleme unter Windows (mit FTP usw.) wären somit vorprogrammiert.

    Bezüglich des Ortes des fair4drive Verzeichnisses gilt folgendes zu beachten:
    Nur das web-Verzeichnis ist per Browser zu erreichen. Das Bedeutet also:
     
    Wenn Sie Ihren »fair4drive« Ordner auch per Browser erreichen möchten, dann müssen Sie den »fair4drive« Ordner innerhalb des web-Verzeichnisses anlegen.
    Bedenken Sie hierbei aber auch, das dieser Ordner dann weltweit für jeden erreichbar ist!
    Andererseits haben Sie auch die Möglichkeit diesen Ordner zu schützen (Verzeichnisschutz) oder Sie legen den Ordner direkt im ROOT-Verzeichnis an z.B. unter "private" - dann können Sie sich den Verzeichnisschutz sparen.


    Die Entscheidung liegt bei Ihnen.


    Die serverseitige Konfiguration ist mit dem Anlegen eines Verzeichnisses bereits abgeschlossen. Oder aber Sie verwenden direkt das »private« Verzeichnis - dann können Sie sich auch das sparen ...
     

  • fair4Drive Windows Open or Close


    fair4Drive

    fair4Drive → Windows

    Auch hier müssen Sie nichts installieren - Sie müssen "Windows" nur mit Ihrem Server "verbinden".
    Wichtig: Diese Anleitung bezieht sich auf Windows. Je nach verwendeter Version können die einzelnen Schritte leicht abweichen. Die Basisfunktionen sind aber bei allen Windows-Versionen identisch.

    Wenn Sie ein anderes Betriebssystem verwenden, können die einzelnen Punkte auch stark abweichen. Grundsätzlich ist die Vorgehensweise aber identisch.

    Wenn Sie Ihren Server zusätzlich auch als virtuelle Festplatte unter Windows nutzen möchten gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

    1. Starten Sie den Windows-Explorer (nicht den Internet-Explorer) und wählen Sie im Menü "Extras - Netzlaufwerk verbinden".
    Wenn Sie keine automatische Anmeldung beim Start wünschen, dann deaktivieren Sie "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen".
    Klicken Sie auf den Link "Onlinespeicherplatz anfordern oder mit einem Netzwerkserver verbinden" am unteren Rand des Dialog-Fenster.
    Unter Windows Vista und Windows 7 bitte "Verbindung mit einer Webseite herstellen auf der Sie Dokumente speichern können" auswählen.
    Sie befinden sich nun im "Assistenten zum Hinzufügen von Netzwerkressourcen", klicken Sie hier auf "Weiter". Im nun erscheinenden Dialog wählen Sie "eine andere Netzwerkressource auswählen" und klicken Sie erneut auf "Weiter". Geben Sie im nun erscheinenden Eingabefeld die Adresse Ihrer FTP-Site ein, auf der Sie das "fair4Drive" nutzen möchten.
    Die Eingabe sollte in der Form "ftp://ihre-domain.tld/web/ihr-verzeichnis" erfolgen, wählen Sie danach "Weiter". Im folgenden Dialog ist es wichtig, die Anmeldemethode "Anonym anmelden" zu deaktivieren und im Dialogfeld "Benutzername:" den entsprechenden FTP-User einzutragen. Dies kann der FTP Hauptbenutzer (so wie Sie Ihn unter ISPConfig eingerichtet haben) oder ein zusätzlicher FTP-Benutzer sein.
    Vergeben Sie nun einen eindeutigen Namen für Ihr virtuelles Laufwerk, klicken Sie auf "Weiter" und im abschließenden Dialog-Fenster können Sie mit "Fertig stellen" die Verbindung starten.

    2. Es sollte nun ein Dialog-Fenster mit dem Titel "Anmelden als" erscheinen, prüfen Sie hier den Benutzernamen und tragen Sie das "Kennwort" für Ihren FTP-Zugang ein. Nach der Bestätigung sollte nun der Inhalt Ihres FTP-Servers angezeigt werden.

    3. Sie sind jetzt mit dem vermutlich noch leeren Ordner "fair4Drive" verbunden. Wählen Sie jetzt aus dem Menüpunkt Favoriten "zu Favoriten hinzufügen...". Sie können jetzt bereits Dateien kopieren, löschen, verschieben, Verzeichnisse anlegen usw.

    4. Im linken Fenster "Ordner" finden Sie jetzt unter Netzwerkumgebung den Link zu Ihrem fair4Drive Ordner. Diesem Link können Sie jetzt einen entsprechenden Namen geben (z.B. fair4Drive) und wie ein zusätzliches "virtuelles" Laufwerk verwenden. Ziehen Sie diesen Link jetzt direkt auf Ihrem Desktop und Sie haben mit einem Mausklick Zugriff auf Ihren fair4Drive Ordner.


    Wichtig: Diese Anleitung bezieht sich auf Windows. Je nach verwendeter Version können die einzelnen Schritte leicht abweichen. Die Basisfunktionen sind aber bei allen Windows-Versionen identisch.
    Wenn Sie ein anderes Betriebssystem verwenden, können die einzelnen Punkte auch stark abweichen. Grundsätzlich ist die Vorgehensweise aber identisch